Neue deutsche Küche pur – ein Muster ohne Wertzuwachs
Es ist wieder einmal die Sinnfrage fällig: wieviel Kochbuch verträgt der Mensch? Massen über Massen, aufwendig, billig, sinnvoll, überflüssig, schwere Kunstwerke, leichte […]
Es ist wieder einmal die Sinnfrage fällig: wieviel Kochbuch verträgt der Mensch? Massen über Massen, aufwendig, billig, sinnvoll, überflüssig, schwere Kunstwerke, leichte […]
Wow – hier steppt der Bär, hier ist Berlin zwischen Buchdeckeln so eingefangen, wie die Stadt ist: hip, verrückt, trendy, aufgezogen, überzogen, […]
Keiner kann es sich erklären, nicht einmal der Verleger im Vorwort: warum gab es bisher noch kein ‚Entenkochbuch‘ – dabei ist dieser […]
Es sind die Bilder, die bleiben und den Eindruck formen. Eine Wiese auf der Hochebene von Castelluccio in voller Blütenpracht – rot […]
Er ist ein Wasserfall, ein Wirbelsturm der Ostsee. Wenn Harald Schewe redet, dann redet er. Die Rede ist eine Rede ist eine […]
Wer Zeit hat kann sich jetzt mit der Zeit auseinandersetzen, mit der Relativitätstheorie, mit Albert Einstein. Seine Schriften sind jetzt von der […]