Bezeichnete ursprünglich das Wort Eskapade im Pferdesport sinngemäß einen falschen Sprung eines Dressurpferdes, so hat es doch heute mehrere Synonyme: Abenteuer, Seitensprung, Experiment, fixe Idee, Episode oder auch Liaison oder Liebelei. Für die Reihe Eskapaden als Aktivguides von DUMONT treffen eigentlich alle Begriffe zu, wobei mir für die aktuellen „Eskapaden für Weinliebhaber“ das Synonym Liebelei großartig gefällt.
Durch Deutschlands Weinregionen
Wer liebt nicht Wein und jetzt für die Herbstzeit kommen 52 kleine und große Abenteuer in handlicher Buchform rund um das Thema Wein gerade treffend. Vielleicht kann man sich nach dem Exkurs quer durch Deutschlands Weinregionen für eine große „Weinerlebnis-Liebe“ entscheiden? Aber vorerst der Tipp, sich nicht gleich festzulegen, zuerst die Liebeleien auszutesten und vor allem auszukosten.

Das Buch beschreibt in vier Kapiteln Touren quer durch Deutschlands 13 Weinregionen, mit ihren Weingütern, idyllischen Aussichts- und Picknick-Plätzen sowie Geschichten entlang der Wander- oder Radwege.
1. Baden, Württemberg, Pfalz
2. Mosel, Ahr & Mittelrhein
3. Rheingau, Nahe, Rheinhessen & Hessische Bergstraße
4. Franken, Saale-Unstrut & Sachsen
Jedes Kapitel strukturiert sich wiederum durch die Charakterisierung der einzelnen Weingebiete und ihren ansprechenden Headlines. „Hallo Herbstsonne“ bei Metzingen in Württemberg lädt ein, den Weinerlebnisweg durch die Weinberge im Herbst zu erlaufen. Die Beschreibung ist detailliert und weist auf Sehenswürdigkeiten und Aussichtshighlights hin. Kartographisch ist die Route gut nach vollziehbar. Tipps zu Veranstaltungen, Anfahrtsmöglichkeiten sowie Streckenführung- und Laufzeit ergänzen die Beschreibung der Tour. Und was bei jeder Wein-Tour, die demselben Strukturaufbau entspricht, nicht fehlt: der Tipp für die Lieblingsweinsorte, hier der Blanc de Noir.

Weine, Überraschungen & co
Die empfohlenen Lieblingsweinsorten reichen u.a. vom Roten Riesling (Mosel), in Weiler bei Bingen (Nahe) der Weißburgunder, Scheurebe in Rheinhessen, Silvaner in Franken, Traminer Sachsen- Anhalt bis zum Grauburgunder in Sachsen. Leider gibt es kein Register nach Weinsorten, aber nach den Orten.
Werden die Eskapaden nach der Auswahl der Weinregionen oder nach den verheißungsvollen Headlines getroffen? Hier einige Beispiele , die die Entscheidung nicht leicht machen: „Picknick im Weinberg“ und „Weinstraßenvulkan“ in der Pfalz , „Wo ist der Weinschrank“ (Mosel),“ „Weinselig im Schlafwagen“ (Nahe), „Zwischen Riesling & Merlot“ (Rheinhessen), „Reifeprüfung“ (Franken), „Von Blüten &Trauben“ und „Von Wein & Elefanten“ (Saale- Unstrut) und aus Sachsen „Das Beste zum Schluß“. Auf insgesamt 52 Weintouren- und Erlebnissen wird u.a. mit diesen brillanten Titeln und stimmungsvollen Fotos eingestimmt.

Ein Dank gilt den 16 Autoren und Autorinnen, die diese Wein-Eskapaden so komplex recherchiert und so informativ und auch unterhaltsam beschrieben haben. Eine Übersicht der EntdeckerInnen und GPX Downloads zu den Tourenverläufen beschließen das Buch.
Fazit: Es ist schwer, aus der Theorie des Buches mit der Vielzahl von den herrlichen, möglichen Wein-Liebeleien für sich die große (Weinerlebnis)-Liebe auszuwählen.
Also mache ich mich auf den Weg, mit diesem perfekten Wegbegleiter…

52 kleine & große Eskapaden in Deutschland
für Weinliebhaber
Verlag Dumont
Seiten: 240, farbige Fotos
ISBN13 9783616028316
Coverfoto links, Artikelfoto: aus dem o.g. Buch,