Food Event mit 15 Sternen und 32 Hauben

Fast ist der Sommer vorbei und die Lücken im Kalender rufen nach Highlights. Nach kulinarischen Highlights, Ein besonderer Tipp für den Spätherbst ist die Kitchen Party im Südtiroler Burgeis. Wenn Vier-Hauben-Koch Marc Bernhart zur Kitchen Party ins „Weisse Kreuz“ einlädt, kommen sie alle: 16 Top Chefs und kreative Newcomer aus acht Ländern geben sich dort am 23. November 2025 sozusagen die Pinzette in die Hand, zwei Szene-DJs sorgen für die passenden Beats. Dabei startet das exklusive Food Event nicht etwa in einer großen Metropole, sondern im 800-Einwohner-Dorf Burgeis, im Vinschgau. Insgesamt 15 MICHELIN-Sterne und 32 Gault&Millau-Hauben bringen dann erstmals den Gourmethimmel über Südtirols Westen zum Leuchten.

Geschmacksfeuerwerk in Südtirol

Eine solche Dichte an Vertretern der internationalen Spitzengastronomie gab es jenseits von Brenner und Reschenpass selten, schon gar nicht im Vinschgau und erst recht nicht in so ungezwungener Atmosphäre: Alle 16 Spitzenköche freuen sich vor allem darauf, gemeinsam mit den „Weisses Kreuz“-Gästen zu feiern – frei nach dem Motto: The best parties end up in the kitchen! Entsprechend laden nach dem entspannten Champagner-Aperitif überall verteilte Live Cooking Stations dazu ein, lustvoll durch die gastronomischen Bereiche des Vier-Sterne-Superior-Hotels zu streifen und die verschiedenen Küchen, Restaurants, Lounges und Bars zu erkunden.

Brennsupp Tortelloni-Almkäse-rote Beete, Foto: Hotel Weisses Kreuz/Daniel Zangerl

Gourmetlegenden, junge Wilde und neue Kochtalente

Zu den hochdekorierten Gastköchen vor Ort zählen Joachim Jaud vom Restaurant 141 in Mieming, Andreas Senn von Senns.Restaurant in Salzburg und Philip Rachinger vom Hotel&Restaurant Mühltalhof in Unternberg/Österreich (alle zwei MICHELIN-Sterne, vier Gault&Millau-Hauben), Nick Bril vom Restaurant The Jane in Antwerpen/Belgien (zwei MICHELIN-Sterne), Matthias Diether vom Restaurant 180° by Matthias Diether in Tallin/Estland (zwei MICHELIN-Sterne), Dieter Koschina von der Vila Joya an der Algarve/Portugal (zwei MICHELIN-Sterne), Michael Gollenz vom Restaurant Alfred Keller im Hotel Alhambra/Kroatien (ein MICHELIN-Stern, vier Gault&Millau-Hauben), Tim Golsteijn vom Restaurant Bougainville in Amsterdam/Niederlande (ein MICHELIN-Stern) sowie Alessandro Scaccia vom Restaurant Kle in Zürich/Schweiz (ein MICHELIN-Stern). Ergänzt wird der elitäre Reigen von Alexander Posch von der Genießerei in Graz/Österreich (vier Gault&Millau-Hauben), Armin Rauscher vom Restaurant Aurea in Villach/Österreich (drei Gault&Millau-Hauben), Peter Lauterbach vom Landhaus Gräfenthal in Bindlach/Deutschland (eine Gault&Millau-Haube), Michael Schuler von der Krone Regensberg in Regensberg/Schweiz und Laurenc Kugel vom Landgasthof Adler in Oberdorf/Deutschland.

Feinschmecken bis Open End

Marc Bernhart, Küchenchef im Restaurant Mamesa, Foto: Hotel Weisses Kreuz/Daniel Zangerl

Nicht zuletzt komplettieren das Team die charmanten Gastgeber Marc Bernhart, Küchenchef im Restaurant Mamesa im Hotel Weisses Kreuz in Burgeis/Südtirol (vier Gault&Millau-Hauben), dessen Patissier Kay Baumgardt (vier Gault&Millau-Hauben) und Mara Theiner (Inhaberin und Sommelière) als Ideengeber und Kreativköpfe. Und so wartet an jeder Ecke des inhabergeführten Hauses ein neues Geschmacksfeuerwerk, ein anderer „Local Hero“ mit seinen regionalen Produkten oder der Winzer, den man immer schonmal kennenlernen wollte.
Übrigens wird das Hotel Weisses Kreuz in Burgeis von einem Geschäftsführerteam geleitet: Küchenchef Marc Bernhart, Inhaberin Mara Theiner und ihre Mutter Marlene Theine. Und so entschied das Team: gegessen und getrunken wird, wie es sich auf einer richtigen Party gehört, kommunikationsfördernd direkt an den Stationen, an Stehtischen oder locker verteilten Sitzplätzen. Für noch mehr Stimmung sorgen ab 22 Uhr DJ Mark Butler aus Meran und der niederländische DJ Nick Bril, der in Doppelfunktion auch an einer der Live Cooking Stations vertreten sein wird.

Ganzheitlicher Genuss

Zusätzliche Entspannung bieten nach dem lukullischen Abend Massagen und Yoga, Infinity-, Innen- und Whirl- Pool und drei Saunen im Hotel Weisses Kreuz und natürlich Natur pur in der Umgebung.
Vielleicht doch noch der Tipp, mehrere Tage zu bleiben?

Freie Aussicht auf Südtirols höchsten Berg – vom voll verglasten Innenpool des Hotels Weisses Kreuz auf den 3.905 Meter hohen Ortler, Foto: Hotel Weisses Kreuz/Daniel Zangerl

Weitere Informationen: www.weisseskreuz.it/events/details/kitchenparty

Artikelfoto: Foto (o.li., o.mi., o.re., u.li., u.mi., u.re.): Wie eine große Familie: Bei der ersten Kitchen Party des jung-dynamischen Gastroduos Mara Theiner (Inhaberin Hotel Weisses Kreuz in Burgeis) und Marc Bernhart, mit vier Gault&Millau-Hauben dekorierter Küchenchef im hoteleigenen Fine-Dining-Restaurant Mamesa (Bild unten Mitte), haben 16 Spitzenköche aus acht Ländern ihre Teilnahme angekündigt. © Hotel Weisses Kreuz