Der Koch des Jahres 2025 und seine beiden nachplatzierten sind kreiert. In der Grand Hall Zollverein in Essen fand am 17. November 2025 das große Jubiläumsfinale zur 10. Auflage des Live-Wettbewerbs „Koch des Jahres“ statt. Die 10. Auflage brachte die gesamte Branche zum Beben: Erstmals in der Geschichte kämpften die Finalisten von „Koch des Jahres“ und „Patissier des Jahres“ am gleichen Tag um die Krone der Kulinarik. Sieben aufstrebende Spitzenköche traten vor 1.200 Fachbesuchern und Pressevertretern an, um mit ihren kreativen Drei-Gänge-Menüs eine Jury der Superlative zu überzeugen. Den begehrten Titel „Koch des Jahres 2025“ sicherte sich schlussendlich Daniel Wallenstein Küchenchef aus dem Restaurant Moya by Daniel Wellenstein im Boutique Hotel Die Reichsstadt in Gengenbach. Ihm folgten Fabian Höckenreiner, Küchenchef in Fichters Kulturladen Ramsau, auf dem zweiten Platz und Julio Pizarro, Küchenchef und Geschäftsführer des Pizarro Fine Dining in Groß-Gerau, auf dem dritten Platz.
Mit diesen Menüs erkochten sich die Preisträger die Plätze eins bis drei
1. Platz – Daniel Wallenstein
Vorspeise: Stör | Trüffel | Haselnuss
Hauptspeise: Blackbox:
Greater Omaha Gold Label Schildstück powered by Albers
Dessert: Pistazie | Fenchel | Kardamom
Executive Chef, Restaurant Moya by Daniel Wallenstein im Hotel Die Reichsstadt Gengenbach
Im Wettbewerb assistiert ihm Alexander Kruse, Souschef | Restaurant Alois – Dallmayr Fine Dining** | München
2. Platz – Fabian Höckenreiner
Vorspeise: Waldorfsalat 2.0
Sellerie | Apfel | Schwarze Walnuss
Hauptspeise: Blackbox: Greater Omaha Gold Label Schildstück powered by Albers
Dessert: The Pumpkin
Kürbis | Domori-Schokolade | Sanddorn
Küchenchef, Fichters Kulturladen, Ramsau
Im Wettbewerb assistiert ihm Christian Wurmsam, Küchenchef | Restaurant Pageou | München.
3. Platz – Julio Pizarro
Vorspeise: Mein Leben am Meer 2.0
Hauptspeise: Blackbox: Greater Omaha Gold Label Schildstück powered by Albers
Dessert: Kindheitserinnerung
Küchenchef & Geschäftsführer Pizarro Fine Dining, Groß-Gerau
Im Wettbewerb assistiert ihm Gonzalo Alonso Irigoyen, Souschef im Pizarro Fine Dining in Groß Gerau

Patissière des Jahres 2025
Julia Orschiedt, Souschefin des Restaurants „Pietsch“ in Wernigerode, gewann den Titel Patissier des Jahres 2025. Den zweiten und dritten Platz erhielten Larissa Wehrli, Chef Patissière im „Lev Atelier by Larissa Wehrli“ und Thomas Le Sueur, Chef Patissier im Restaurant „Facil“.
Jury mit insgesamt 25 Michelin-Sternen
„Koch des Jahres“ brachte zum Jubiläum die Elite der europäischen Gastronomie zusammen, um die Leistungen der Finalisten zu bewerten. Die Jury, die insgesamt 25 Michelin-Sterne auf sich vereinte, wurde von Drei-Sterne-Legende Dieter Müller angeführt. Zum hochkarätigen Gremium zählten außerdem zahlreiche internationale Größen, darunter die 3-Sterne-Köche Tim Boury (Boury***), Marco Müller (Rutz***) und Christoph Rüffer (Haerlin***), sowie der ehemalige 3-Sterne-Koch Thomas Bühner (. Komplettiert wurde die Jury durch die 2-Sterne-Köche Tobias Bätz (AURA by Alexander Herrmann & Tobias Bätz), Nick Bril (The Jane**), Rosina Ostler (Restaurant Alois Dallmayr Fine Dining**) und Fabio Toffolon (The Japanese Restaurant**), den ersten Titelträger des Wettbewerbs Sebastian Frank (Restaurant Horvath**) sowie den renommierten Gastro-Journalisten Jakob Strobel y Serra.
Herausragende Sonderpreise
Zusätzlich zu dem Titel „Koch des Jahres“ wurden besondere Leistungen und Fähigkeiten der Finalisten durch vier wertvolle Sonderpreise prämiert:
Sonderpreis by HENDI Sieger
Darüber hinaus vergab die Firma HENDI einen hochwertigen Niedertemperaturofen an den Gewinner Daniel Wallenstein – ein weiteres Highlight unter den wertvollen Auszeichnungen des Wettbewerbs.
Best Plate Award by Churchill
Dieser Preis zeichnet die ästhetisch beeindruckendste Präsentation der Vorspeise aus. Der Gewinner Fabian Höckenreiner wurde durch ein Social-Media-Voting ermittelt und erhielt einen exklusiven Gutschein von Churchill.
Preis für nachhaltigste und sauberste Arbeitsweise by HOBART
Mit dem Nachhaltigkeitspreis ehrt HOBART Helge Straub-Schilling mit der nachhaltigsten und saubersten Arbeitsweise im Wettbewerb. Der Preis ist eine hochwertige HOBART-Untertischspülmaschine, die nicht nur Geschirr, sondern auch Besteck poliert – ein Symbol für Effizienz und Nachhaltigkeit in der Profiküche.
Creative Dessert Award by FRXSH
Der von FRXSH verliehene Creative Dessert Award prämiert das kreativste Dessert des Wettbewerbs. Den Gewinner Fabian Höckenreiner wählte die hochkarätige Jury. Er durfte sich über einen FRXSH Mousse Chef im Wert von 5.000 Euro freuen.
Der Wettbewerb „Koch des Jahres“
Als Live-Wettbewerb mit umfassendem Rahmenprogramm ist das Networking-Event „Koch des Jahres“ eine Ideenschmiede für neue Konzepte, die die Gastronomiebranche bewegen. Veranstalter ist die ROIKA Solutions GmbH. Der Wettbewerb richtet sich an Profi-Köche und Köchinnen sowie Gastronomen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol. Im Vorfinale kürt eine Jury internationaler Spitzengastronomen die Finalisten. Außerdem werden in einer exklusiven Küchenparty noch zwei weitere Wild Cards per Publikumsentscheid vergeben – die Wild-Card-Gewinner ziehen ebenfalls in das Finale ein. Neben dem prestigeträchtigen Titel „Koch des Jahres“ erhält der Gewinner ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro sowie zahlreiche Sonderpreise der Sponsoren.
Artikelfoto: Koch des Jahres 2025, Finale, Grand Hall Zeche Zollverein Essen, Melanie Bauer Photodesign