Kulinarischer Herbst in der Emilia-Romagna

Herbstzeit ist die Jahreszeit, die dazu einlädt, die Emilia-Romagna wirklich kennenzulernen. Denn wer diese Region verstehen will, muss mindestens einmal ein echtes kulinarisches Fest erleben. Einige sind „Sagre“, traditionelle Volksfeste, die seit Jahrhunderten fester Bestandteil der italienischen Kultur. Sie zelebrieren regionale Produkte, kulinarische Spezialitäten und landwirtschaftliche Traditionen genau dort, wo sie entstehen. Zwischen Musik, Tanz und langen Tafeln unter freiem Himmel verschmelzen Gastfreundschaft, Genuss und Lebensfreude zu einem authentischen Erlebnis. Im Spätsommer und Herbst ist Hochsaison der kulinarischen Feste: dann werden Wein, Trüffel, Pilze, Trauben und viele andere Köstlichkeiten geerntet. In dieser Zeit wird die Region zur Bühne für zahlreiche Feste – jedes mit eigener Handschrift, alle aber geprägt von herzlicher Atmosphäre sowie hervorragendem Essen und Trinken. Hier einige Highlights:

Castelvetro di Modena, Castello di Levizzano Rangoni, Foto: A.N. Nacchio

Kulinarische Feste im Spätsommer und im Herbst feiern den Geschmack der Region

Sapore di Sale, 04. – 07. September 2025, Cervia
Im Fischerdorf von Cervia an der Adriaküste von Ravenna steht für vier Tage das „weiße Gold“ im Mittelpunkt: das einst handgeerntete „süße“ Meersalz aus den Salinen, dessen Tradition bis ins Mittelalter zurückreicht. Besucher erleben historische Salztransporte, Märkte, Kochshows und Verkostungen direkt am Hafen und lassen sich vom Duft frisch gegrillter Sardinen und der besonderen Atmosphäre der Küstenstadt verzaubern.

Festa dell’Ospitalità, 04. – 07. September 2025, Bertinoro
Dieses Fest würdigt eine uralte Tradition in dem Örtchen Bertinoro in den sanften Hügeln von Forlì-Cesena: An der kunstvollen Säule „Colonna dell’Ospitalità“ konnten Reisende früher ihr Pferd oder ihren Wanderstock an einem der zwölf Ringe befestigen und wurden damit automatisch Gast der Familie, die diesem Ring zugeordnet war. Heute füllt sich das historische Zentrum von Bertinoro jedes Jahr im Spätsommer mit langen Tafeln, Musik und offenen Türen. Für Gäste aus aller Welt ist es eine Einladung, echte romagnolische Gastfreundschaft zu erleben – mitsamt hausgemachter Pasta und regionalem Wein wie dem geschmackvollen Sangiovese.

Festival del Prosciutto di Parma DOP, 05. – 07. & 12. – 14. September 2025, Langhirano
Der König unter den luftgetrockneten Schinken wird hier gefeiert: der Prosciutto di Parma DOP. Besucher können die Produktionsstätten im Hinterland von Parma besichtigen, Meister der Schinkenverarbeitung kennenlernen und hauchdünne Scheiben frisch vom Messer probieren. Ein Muss für Feinschmecker, die ein Stück italienische Handwerkskunst direkt vor Ort genießen wollen.

Valtidone Wine Fest, 07. – 28. September 2025, Piacenza
Vier Wochenenden lang dreht sich alles um die Weine des Valtidone-Tals – von spritziger Malvasia bis kräftigem Gutturnio. Jede Ortschaft bringt ihre eigene Note ins Programm: Weinverkostungen, Märkte, kulinarische Routen. Wer die geschmackvolle Vielfalt der hügeligen Landschaft rund um Piacenza entdecken will, findet hier die perfekte Gelegenheit.

Tramonto DiVino, 19. September 2025, Piacenza
Ein Abend, an dem die Sonne über Piacenza untergeht und Weine sowie Delikatessen aus der ganzen Emilia-Romagna kredenzt werden. Sommeliers führen durch Degustationen und Produzenten erzählen die Geschichten hinter den edlen Tropfen. Nicht zuletzt die einmalige Kulisse der Altstadt macht diesen Gourmetabend unvergesslich.

Fiera del Fungo di Borgotaro, 20. – 21. & 27. – 28. September 2025, Borgo Val di Taro
Die Steinpilze von Borgotaro sind europaweit als IGP-Produkt geschützt. Auf dem Fest im Dorf in den Hügeln von Parma warten nicht nur köstliche Pilzgerichte – von Risotto bis Tagliatelle – sondern auch Marktstände mit frischen und getrockneten Pilzen, Handwerkskunst und Musik. Ein Paradies für Pilzliebhaber.

Festa dell’Uva e del Lambrusco Grasparossa, 20. – 21. & 26. – 28. September 2025, Castelvetro di Modena
Die Weinberge rund um Castelvetro liefern den Lambrusco Grasparossa – tiefrot, fruchtig und leicht perlend. Das Fest verwandelt den historischen Ortskern in ein Meer aus Weinproben, Traubenpressen und ausgelassener Stimmung. Ein Tipp für alle, die Lambrusco neu entdecken wollen.

Gravel Gourmet, 04. – 05. Oktober 2025, Sala Baganza
Eine erfrischend ungewöhnliche Kombination aus Radsport und Genuss: Im Rahmen von Gravel Gourmet fahren Gäste auf malerischen Schotterwegen durch die Hügel von Parma mit Treffpunkt im Dorf Sala Baganza, unterbrochen von kulinarischen Stopps mit regionalen Spezialitäten. Ideal für sportliche Feinschmecker, die sich den Appetit unterwegs verdienen wollen.

Mostra del Fungo, Tartufo e Festa dell’Uva, 05. Oktober 2025, Bobbio
Bobbio, eines der schönsten Dörfer Italiens, feiert Pilze, Trüffel und Wein in einem einzigartigen Event. Besucher des faszinierenden Städtchens der Provinz Piacenza können lokale Spezialitäten probieren, an Führungen teilnehmen und die mittelalterliche Kulisse genießen. Ein echtes „Best-of“ der herbstlichen Genusswelt.

Festa dei Frutti Dimenticati, 11. – 12. & 18. – 19. Oktober 2025, Casola Valsenio
„Vergessene Früchte“ wie Mispeln, Kornelkirschen oder Quitten stehen hier im Fokus. Märkte, Workshops und Verkostungen in Casola Valsenio in den Hügeln von Ravenna erinnern daran, wie vielfältig und nachhaltig alte Obstsorten sind. Ein Fest, das Tradition bewahrt und den Gaumen überrascht.

Weitere Informationen finden sich unter: https://emiliaromagnaturismo.it/en/events

Artikelfoto: Cervia, Emilia-Romagna, Foto: yykk.