Historischer Moment in der klassischen Musikgeschichte Japans: Daniel Barenboim und die Staatskapelle Berlin brachten erstmals sämtliche Bruckner-Sinfonien in der Tokioter Suntory Hall […]
Er las die Zeichen der Zeit Als Schriftsteller, Intellektueller und Zeichendeuter stand Umberto Eco für das Beste der italienischen Gegenwartskultur. Sein Tod […]
20. Februar 2016, 12:39 Uhr Zum Tod Umberto Ecos Der realistische Utopist Von Hans-Jürgen Schlamp, Rom Mit Umberto Eco hat Italien seine wichtigste […]
Deutschlandradio Kultur – Aktuell 20.02.2016 Italienischer Autor wurde 84 Jahre alt Umberto Eco ist tot Einer der bedeutendsten italienischen Schriftsteller ist tot. […]
Großer Andrang im Berliner Kochhaus in Schöneberg, Akazienstr. 1. Neu im Angebot ein Kabeljaurezept der Berliner Meisterköchin, Sonja Früsammer. Seit dem […]