Springe zum Inhalt

Schillers Gourmetreisen

Kunst, Kultur & Kulinarik für reiselustige Feinschmecker.

  • Kunst & Kultur
    • Bücher
      • Kochbücher
    • Bühnen
    • Kino
    • Kunst
    • Musik
  • Genuss & Kulinarik
    • Foodtrends
    • Kostproben
    • Restaurants
    • Weine & co.
  • Freizeit & Touristik
    • Hotels
    • Länder & Regionen
    • Lifestyle
    • Reisen & Touren
  • Aktuelles
Schillers Gourmetreisen

Kategorie: Restaurants

Restaurants

Kulinarische Symphonie mit Paukenschlägen – das „Magazin“ in Salzburg

Veröffentlicht am 10. Mai 201113. November 2012

Paukenschlag Nummer 1: die Lage, die Architektur, die Besitzer. An der Westseite des Mönchsberges ist es der modernen Salzburger Architektur tatsächlich gelungen, Geschichte und Gegenwart miteinander zu verbinden. Der Architekt und Verleger Roman Höllbacher  bringt es in seiner Sprache auf … [weiterlesen]

Restaurants

Landgasthof Schwab – Die Aufhebung der Anspruchslosigkeit

Veröffentlicht am 3. April 201113. November 2012

Er ist eine Rarität, aber es gibt ihn noch, den echten Landgasthof. Gefunden im fränkischen Schwarzach. Er ist eine Rarität, aber es gibt ihn noch, den Koch, dessen höchste Raffinesse in der Synthese und in der Einfachheit liegt. Joachim Schwab. … [weiterlesen]

Restaurants

Auf der Suche nach dem verlorenen Schaum – Kulinarik im Landhaus Zu den Rothen Forellen

Veröffentlicht am 29. November 20107. März 2019

Es gibt sie wirklich, die „Rote Forelle“. Bei Brehms Tierleben sucht man sie vergeblich, im Landhaus  Zu den Rothen Forellen in Ilsenburg wird sie prächtig, auf den Punkt gegart serviert. Allerdings als Lachsforelle. Vor Jahrzehnten aber tummelte sich die Forelle … [weiterlesen]

Restaurants

Bewusste Natürlichkeit – Ana e Bruno in Berlin

Veröffentlicht am 18. September 20107. März 2019



Der Mann holt tief Luft. Freundlichkeit in den Augen, keine aufgesetzte Charmeoffensive, sondern bewusste Natürlichkeit. Der Körper spannt sich, ein angehauchter Handkuss, ein kleiner Strauß gelber Rosen. Bruno Pellegrini ist in seinem Element, ist ein perfekter Gastgeber. Einstimmung auf natürliche … [weiterlesen]

Restaurants

Geheimnis des Miteinander: Grashoff’s Bistro in Bremen

Veröffentlicht am 31. August 20107. März 2019

Bremen überrascht immer wieder. Die Stadtmusikanten hauen kräftig auf den Pauke. Aus Rot-Schwarz wird wieder Rot-Grün, und die Linken werden salonfähig. Neben Hamburg hat Bremen die meisten Millionäre. Das mit dem Schmuddelwetter ist auch eine Bremer Erfindung, wahrscheinlich, um  unter … [weiterlesen]

Restaurants

Restaurant Kastell und Konrads

Veröffentlicht am 5. August 20107. März 2019

Das kleine Städtchen Wernberg-Köblitz ist einen Umweg wert, nicht weil hier das pralle Leben tobt, auch wenn gerade der Marktplatz im neuen Gewande glänzt, nein hier kocht ein alter Bekannter aus Berliner Zeiten, der Sterne Koch Thomas Kellermann.

Das ehemalige … [weiterlesen]

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 … 22 23

Suche

Aktuelle Beiträge

  • Cook & Talks zur Internationalen Grünen Woche
  • Creative Teatime
  • Erstmals „Deutscher Kochbuchpreis“
  • ITB 2021 rein digital
  • The winners in der Hotel-Champions-League 2020/2021

Galerie

foto: jschi
Faro Capo-Spartivento, Sardinien, Foto: gabs

Schlagwörter

Anja Niedringhaus Baedeker Smart Barrierefrei Bauhaus Berlin Black Forest Bar Cup Brandenburg Castello Banfi il Borgo. Cocktails im Trend Crescendo - Dekantieren - Elbjazz - Ernährungskompass Faro Capo-Spartivento Fetească Neagră Fluffig Garten- Designmöbel. Georgien - Guide Bib Gourmand Guide MICHELIN Gästerekord Jean Molitor Kreta - künstliche Intelligenz Macadamia - Mantegna und Bellini. Marzahn-Hellersdorf MICHELIN Sterne Moderne - München - Ni hao - Nordjütland - Osterie d' Italia - Parmaschinken - Region Friaul Julisch Venetien - Saale-Unstrut Shakshuka Spitzengastronomie Staatsballett Berlin Sterne-Restaurants Theodore Lux Feininger - Tourismusbüro Villefontaine Young Euro Classic 2019 Zeitlose Moderne

Schillers Gourmetreisen

Kategorien

Archiv

Rechtliche Hinweise

  • DSGVO / Impressum / Cookies
© Copyright by Schillers Gourmetreisen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK